
Foresight: Getting Started
In 5 einfachen Schritten AnyIdea Foresight erkunden
Verwandeln Sie strategische Fragen in konkrete Zukunftschancen.
Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie mit AnyIdea Foresight in nur wenigen Schritten von der allgemeinen Trendanalyse zu spezifischen, datengestützten Antworten gelangen.
In 5 Schritten zu wertvollen Insights
Verwandeln Sie Daten in Entscheidungen. Entdecken Sie in 4 einfachen Schritten, wie Sie mit AnyIdea Foresight die Basis für Ihre nächsten Innovationserfolge legen.
Schritt 1: Globale Macro-Trends erkunden
Beginnen Sie den Prozess mit den allgemeinen Macro-Trends. So bekommen Sie einen Überblick für die großen globalen Entwicklungen, die die Welt bewegen.
- So geht's: Geben Sie in der Trend-Sektion ein für Sie relevantes Stichwort ein, z. B. „Energie“ oder „New Work“.
- Ihr Nutzen: Sie erhalten einen sofortigen Überblick über die allgemeinen Trends und den Signalen, die sie antreiben.
Schritt 2: Ihr Branchenumfeld analysieren
Als Nächstes zoomen Sie in Ihr direktes Branchenumfeld hinein. Der Branchen Scout zeigt Ihnen mit wenigen Klicks, was speziell in Ihrer Branche und in benachbarten Branchen passiert.
- So geht's: Wählen Sie eine Branche aus über 140 vordefinierten Industrien aus.
- Ihr Nutzen: Sie sehen sofort die relevantesten Trends für Ihre Branche und wissen, was diese gerade bewegt.
Schritt 3: Gezielte Antworten mit dem KI-Scout finden
Jetzt ist es Zeit für Ihre spezifischen Fragen. Der KI-Scout ist Ihr persönlicher, datenbasierter Scouting-Assistent.
- Für datenbasiertes Trendscouting: Formulieren Sie eine offene Frage wie „Entwicklungen zu Energie & Urbanisierung“. Die KI-gestützte Analyse entdeckt relevante und datenbasierte Trend-Cluster sowie Opportunities auf und gibt Ihnen einen Überblick über die größten Entwicklungen in diesem Bereich.
- Für konkrete Lösungen: Stellen Sie eine spezifische Frage (z.B. „nachhaltige Materialien für Wasserrohre“), um gezielt passende Lösungen, Start-ups oder Technologien zu finden.
Schritt 4: Ergebnisse managen & bewerten
Jetzt geht es darum, Ihre Entdeckungen zu strukturieren und zu priorisieren, um den Überblick zu behalten.
- In Collections speichern: Speichern Sie die relevantesten Trends, Signale und Opportunities thematisch in Collections. So bauen Sie sich Ihre persönliche Wissensdatenbank zu strategischen Suchfeldern auf.
- Im Trendradar bewerten: Die wichtigsten Trends können im Trendradar bewerten. Dort visualisieren Sie deren Relevanz und Dringlichkeit, um zu sehen, bei welchen Trends Sie handeln sollten.
Schritt 5: Möglichkeiten entdecken & Ideen entwickeln
Der entscheidende Schritt von der Analyse zur Aktion:
Haben Sie vielversprechende Trends oder Opportunities identifiziert, können Sie direkt daraus konkrete Lösungsansätze und erste Ideen ableiten.
Nutzen Sie diese wertvollen Impulse als Startpunkt für neue, gezielte Ideen-Kampagnen. So aktivieren Sie das Wissen Ihrer gesamten Organisation und verwandeln strategische Insights in echte Innovationen.
💡 Tipp: Bereits im Trend Detail finden Sie zum Trend passende Micro-Trends oder Startups, die bestehende, marktnahe Lösungen darstellen. Lassen Sie sich inspirieren, was möglich ist!
So geht's weiter: Ideation
Sie wissen nun, welche Trends und Opportunities für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Jetzt ist es an der Zeit, dafür potentielle Lösungen und Ideen zu suchen.
Zum Getting Started Guide für Ideation
AnyIdea kostenlos starten
Völlig unverbindlich und ohne zeitliche Beschränkung.